Andrea Freiberg
Andrea Freiberg *1965 in Apolda

Wohnhaft: Bernauer Str. 109, 13355 Berlin
Atelier: STUDIO 1, Bahnhof 1, 06642 Nebra (Unstrut)
Telefon: +49 176 24260968 E-mail: info@andrea-freiberg.com

www.andrea-freiberg.com / www.instagram.com/freiberg_andrea
Künstlerisches Statement
Auf dem Land aufgewachsen, nicht weit von Nebra an der Unstrut, wo ich mich seit 2023 mit meinem Atelier niedergelassen habe, genieße ich besonders im Frühling das Wachsen und Werden der Natur. Ich bin gerne mit Skizzenblock und Kamera unterwegs.

Im Wechsel zwischen der Großstadt Berlin und dem Burgenlandkreis arbeite ich mit zivilen Spuren und Überresten im öffentlichen Raum – den sogenannten Lost Places und transformierten Orten. Dass die gleiche Welt plötzlich eine andere sein kann, sind intensive Erfahrungen aus der deutschen Wendezeit in den 90er Jahren, die meine Wahrnehmung von der Realität geprägt haben. Laut Paul Watzlawik erfindet sich Wirklichkeit ständig neu im Austausch mit anderen. Diesen konstruktivistisch-philosophischen Ansatz verfolge ich mit der Sicht auf die Dinge und deren Bewertung.

Durch die Kunst kann ich mich verorten, verbinden und die Welt neu erfinden. Ich suche hinter der Realität die anderen Bilder, wie sie sich bedingen und verwirklichen. Fundstücke und Geschichten bilden den Kontext in der Übersetzung gelebter Wirklichkeit in eine fiktional-metaphysische Realität. Ausgehend von fotografischen Recherchen befrage ich Unorte mit den Medien der Malerei und Installation nach ihrer Identität und Vision.

Lebensspuren und biografische Erfahrungen verarbeite ich mit Methoden der Collage in drei- und zweidimensionalen Raumbildern. Das klassische Stillleben verbindet sich mit dem Landschaftsbild, mit der Architektur und der Bühne als Handlungsraum. Ich wende mich humorvoll an die Absurditäten des Alltags zwischen Sein und Schein – zwischen Fiktion und Illusion und choreografiere Bühnenräume in Form von poetisch-surrealen Bildern, auf denen Dramen des Alltags aufgeführt und teils magisch unterwandert werden.

Künstlerischer Werdegang
seit 2023 Berlin & STUDIO 1 / Bhf Nebra (Unstrut) / Malerei und Installation im Kontext
2019-23 STUDIO 10 / ehemaliger Milchhof in Siegen-Geisweid / Malerei und Installation
2019-22 Arbeitsaufenthalt in Rom / zu Gast im Studio 9 Villa Massimo und studio 37 in
Trastevere / Projekte: OGNI GIORNO È UN TROFEO & non place on the stage
2004-19 studio ROLAND / ehemalige Walzengießerei ROLAND in Siegen / Ästhetische
Feldforschung und Interventionen
2001-19 Lehraufträge & Kunstvermittlung / Universität Paderborn, Jugendkunstschule
Siegen-Wittgenstein e.V., Museum für Gegenwartskunst Siegen, etc.
2006 Universität Siegen / Studienabschluss Magister Artium M.A.
2003-04 Academy of Fine Arts Gdańsk / Interventionen im urbanen Raum
1999-06 Universität Siegen / Studium der Soziologie, Psychologie und der Bildenden
Kunst bei Prof. Michel Sauer, Peter Nettesheim, Prof. Jürgen Königs /
Plastik, Installation und Fotografie

Preise und Stipendien
2022 Neustart Stipendium, Stiftung Kunstfonds
2021 Projektförderung, Stiftung Kulturwerk VG Bild-Kunst
2020 Arbeitsstipendium, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
2021 Arbeitsstipendium, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
2014 Projektstipendium „Der , Stiftung Künstlerdorf Schöppingen
2013 Residenzstipendium, Stiftung Künstlerdorf Schöppingen
2013 Kunst & Designpreis, Horn-Bad Meinberg
2003-04 Residenzstipendium in Gdańsk PL, Deutscher Akademischer Austauschdienst
2002 Förderpreis für Bildende Kunst, Stadt Monheim am Rhein
2001 Kunstpreis Prof. Ilse Krahl, Universität Siegen

Ausgewählte Solo- und Gruppenausstellungen / Projekte (2010-25)
2025
  • zwischen uns Fotografie (G) Monat der Fotografie-OFF Berlin / ep.contemporary / Berlin DE (Katalog)
2024
  • Weiße Ware und Stille Leben (S) gemeinsam mit Christine Kriegerowski / affidamento Frauenzentrum & 48 Stunden Neukölln / Berlin DE
  • Grenzen-Übergänge-Visionen (G) PROLOG Heft für Zeichnung und Text / Kulturpalast Wedding International / Berlin DE
  • Vorhänge. Öffnen und verschließen, zeigen und verbergen (G) 47. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe / Karlsruhe DE
2023
  • FBZ art award shortlist (G) FBZ Ruhr-Universität / Bochum DE
  • HO FATTO MOLTO STRADA (S) KuKu Produzentengalerie / Siegen DE
  • space oddity (G) Künstlerhaus Klagenfurt - Kunstverein Kärnten / Klagenfurt AT (Katalog)
2022
  • Jeder Tag ist eine Trophäe (S) Pavillon am Milchhof / Berlin DE (Katalog)
  • Klare Kante! (G) Landeskunstausstellung BBK NRW / DORTMUNDER U / Dortmund DE (Katalog)
  • Kein schöner – – – – in dieser Zeit (G) Intervention / Saalfeld – Suhl – Nordhausen DE
  • ES IST WAS ES IST Malerei aus Rom (S) Kunstraum Ewigkeitsgasse / Wien AT
  • non place on the stage (S) GarageZero / Rom-Quadraro IT
2021
  • BLAUPAUSE (S) Dauerinstallation Villa Almone - Deutsche Botschaft / Rom IT
  • LOST and FOUND (G) PROLOG Heft für Zeichnung und Text / Haus der Statistik / Berlin DE (Publikation)
  • Die Route wird berrechnet (G) gruppe 3/55 / Urban Art Festival Siegen / Arkade am Herrengarten / Siegen DE
  • KulturFlecken–Weg (G) KulturFlecken Silberstern Freudenberg e.V. / Freudenberg DE (Katalog)
2020
  • SI AVVICINA (G) gemeinsam mit Peter Wawerzinek / Villa Massimo / Rom IT (Katalog)
2019
  • time is going on (S) Kunstverein Xanten / Galerie DreiGiebelHaus / Xanten DE
  • der (un)perfekte Mensch (G) Kunstsymposium / Binderburg / Jena DE
2018
  • SPACE-CUT (S) wvh2 Projektraum Markus Heider / Siegen DE
  • ROLAND – new collection (S) KUNSTSOMMER Siegen / ehemalige Walzengießerei ROLAND / Siegen DE
2017
  • Who is sitting in the glass house? (S) Kulturbahnhof Kreuztal / Kreuztal DE
  • having Heimat (G) Kunstsymposium / Binderburg / Jena DE
2016
  • AUS DEM BLAU oder was würde Kandinsky dazu sagen? (S) Intervention im Leerstand gemeinsam mit Britta Ebermann / Marburger Str. 37 / Siegen DE
2015
  • Die Wunderkammer (S) Intervention im Leerstand gemeinsam mit Britta Ebermann / Kölner Str. 10 / Siegen DE
2014
  • tutto macchia (G) ASK e.V. / Galerie Haus Seel / Siegen DE
  • Ich gehe in meinen Garten (S) 600 km von Gronau nach Jena / face to face Wanderausstellung F6 Galerie Künstlerdorf Schöppingen und Glashaus im PARADIES Huber & Treff / Jena DE
2013
  • TERRA NOVA der Sonne entgegen (S) Intervention im Leerstand / ehemaliger Recyclinghof / Schöppingen DE
  • in flagranti (S) KUNSTSOMMER Siegen / Leerstand Sauna am Löhrtor / Siegen DE
2012
  • fremdgesteuert (S) akw Treppenhausgalerie / Bielefeld DE
  • hirngestürmt (S) im Transfer Siegen-Herford / Kiosk24 / Herford DE
  • vollendet unvollendet – eine Ausstellungsreise (G) Galerie pack of patches / Jena DE
2011
  • VIELE GRüSSE VON BALKONIEN (S) KUNSTSOMMER Siegen / Intervention am Haus /Leimbachstaße 89 / Siegen DE
2010
  • HOLLYWOOD die Stadt ist eine Bühne (S) KUNSTSOMMER Siegen / Intervention am Monteschlacko / Siegen-Geisweid DE
CONTACT US
Call: +49 176 31589629
Send: Kloster Zscheiplitz Auf dem
Gut 5 06632 Zscheiplitz Germany