zscheiplitz_news_de

940 Jahrestag

Letzte Woche haben wir einen Meilenstein in der Geschichte von Weißenburg und des Dorfes Zscheiplitz erreicht – den 940. Todestag von Friedrich III., Pfalzgraf von Sachsen, Graf zu Putelendorf, meinem 25. Urgroßvater.

Er war der einzige Sohn von Friedrich II., Pfalzgraf von Sachsen († 1088), und Hedwig von Bayern. 1081 heiratete er Adelheid von Stade, die Tochter von Graf Lothar Udo II. von Stade, Markgraf der Nordmark.

Im Februar 1085 wurde er von den Rittern Dietrich und Ulrich von Deutleben und Reinhard von Reinstedt ermordet, als er in der Nähe des Dorfes Zscheiplitz jagte. Den Chroniken zufolge wurde er auf Befehl von Ludwig, Graf in Thüringen, ermordet. Auch er ist mein direkter Vorfahre, so ironisch das auch sein mag.

Friedrichs Sohn, den wir unseren deutschen Hamlet nennen, wurde im selben Jahr, 1085, geboren. Da sein Vater Friedrich III. vor Friedrich II. starb, wurde er Friedrichs II. Nachfolger und Erbe als Pfalzgraf von Sachsen.

In einem seligen Entschlafen schenke, o Herr, Deinem verstorbenen Diener Friedrich ewige Ruhe und lass sein Andenken ewig währen!
Requiem æternam dona ei, Domine
Et lux perpetua luceat ei:
Requiescat in pace.
Amen!
Veranstaltungen